Um 8 Uhr gings in Giggenhausen los, im Bus wurde viel gerätselt wo es denn nun hingehen sollte, Prag, Südtirol ... alle möglichen Ziele wurden aufgezählt, doch zunächst gings Richtung Flughafen - im Air Bräu gabs ein Frühstück, Weisswürscht oder Croissant, ganz nach belieben. Um 10 ging die Reise weiter nach München - warum in die Ferne schweifen, jeder kennt ein bisschen was von München, die einen mehr, die anderen weniger - drum haben wir eine insgesamt 3 stündige Stadttour unternommen. Zunächst sind wir 1,5 Stunden mit dem Bus innerhalb des Altstadtrings gefahren, dabei begleitete uns eine Reiseführerin vom wei(s)sen Stadtvogel München. Anschliessend gings unter der Führung dieser Dame zu Fuß weiter. Unter dem Motto "von Hexen, Huren und Henker" spazierten wir vom Stachus bis zum Platzl, aufgelockert wurde die Führung von zwei Schauspielerinnen, die uns in verschiedene Epochen der Vergangenheit Münchens zurückversetzten, z.B. wurde gezeigt, wie der Teufel mit dem Architekt des Münchner Frauendoms einen Pakt aushandelte oder wie die Polizei den Sperrbezirk am Hofbräuhaus kontrollierte. Obwohl es teilweise saukalt war und wir zwischendurch vom Regen zu einer Pause gezwungen wurden, waren sich alle einig dass die Führungen interessant waren und viel Spass machten.
Danach gings in Hofbräuhaus zur Stärkung, leider ist hier das Niveau der Bedienungen und Speisen eher mittelmässig.
Um 16.00 Uhr war dann Abfahrt ins Hotel Kern in Halfing. Dort gabs dann am Abend ein feines Buffet mit bayerischen Schmankerln: Schweinshaxe, Schweinebraten, Rinderbraten mit verschiedenen Knödeln, Beilagen und Salaten. Die älteren Herrschaften liessen den Abend dann bis Mitternacht in der Wirtsstube des Hotels Kern ausklingen - die jüngere Generation (U25) machte sich noch auf den Weg nach Prien in die "Mokka Bar". Endgültig Ruhe im Hotel war gegen 4 Uhr!
Zum Glück gings erst um viertel nach Zehn am Sonntag weiter. Alle hatten gut gefrühstückt und sahen einigermassen munter aus der Wäsche. Nach dem Auschecken fuhren wir mit dem Bus weiter nach Rott am Inn zur Confiserie Dengel.
Dort bekamen wir - in 2 Gruppen aufgeteilt - eine äusserst interessante Führung durch die Herstellungsräume von Dengel. Versüsst wurde die Führung dadurch, dass wir verschiedene Pralinen probieren durften, der ein oder andere hatte danach grossen Appetit auf Wurstsalat!
Weiter ging die Reise nach Amerang, wer wollte konnte hier das Automobilmuseum besuchen, der andere Teil ging in das Bauernhof/Freilicht Museum. Gegen 16 Uhr wurden die beiden Gruppen vom Bus abgeholt um zum letzten Ziel des Ausflugs aufzubrechen - dem Gasthaust Schex in St. Wolfgang, ein sehr gutes bayerisches Gasthaus mit lokalen Schmankerln. Keiner musste lange auf sein Essen warten und trotzdem hatte man hier nicht den Eindruck einer Massenabfertigung. Allen hats gut geschmeckt. Mit vollem Bauch gings dann zurück nach Giggenhausen, wo wir um 19.45 Uhr eintrafen und der Ausflug sein Ende fand.