Theater allgemein

Nach den entbehrungsreichen virenverseuchten Jahren 20 - 22 durften wir heuer wieder unserer treuen Fangemeinde mit einem Stück von Georg Maier ein paar unterhaltsame Stunden bescheren. Hoffentlich. Unter der bewährten Leitung von Walter Thumann und in einer denkbar kleinen Besetzung mit nur 5 Schauspieler*innen haben wir den Dreiakter "Hollerküacherl" einstudiert und dann ab 18.3. für 3 Wochenenden beim Metzgerwirt in Giggenhausen zum Besten geben dürfen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Besucher*innen! An positivem Feedback wurde zum Glück nicht gespart, weshalb es sich schon erahnen lässt, dass die Maibaumfreunde auch 2024 wieder etwas auf die Bühne zaubern werden.

Um es gleich vorweg zu nehmen - nein, auch wenn uns Corona heuer einen Strich durch die Rechnung gemacht hat - wir wechseln nicht das Metier.

Allerdings durfte sich ein Teil der Maibaumfreunde im Auftrag des Chronisten Ernst Keller aus Fürholzen im Rahmen eines Filmprojekts ein paar Tage in die Zeit um 1850 zurück versetzt fühlen. Unter der Leitung von Walter Thumann und Markus Loibl, welche auch das Drehbuch zusammen mit Keller entwickelt haben, fanden an 4 Drehtagen die Aufnahmen für den Film statt. Er handelt von einer Diebesbande rund um die Oberdirn Josepha, welche in Massenhausen ihren Dienst tat.

Da in den Lokalteilen des Merkurs und der SZ schon ausführliche Artikel veröffentlicht wurden, verweise ich hier auf diese:

Artikel im Merkur/Freisinger Tagblatt

Artikel in der SZ

Artikel im Neufahrner Echo

Soweit möglich wird das Ergebnis hier vorgestellt.

Alle Stücke

1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005  2006  2007 2008
2009 2010 2011 2012 2013
2014 2015 2016  2017 2018
2019 2020 -2022
ausgefallen
2023    


 

Fotos aus den letzten Jahren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.